top of page
Robin Heise, Pullheim, Köln, Erste Hilfe Ausbildung, Notfalltraining, Betriebssanitäter, First Responder Ausbildung, Rettungsdienst, Sanitätsdienst, Notfallmedizin, Medical Coaching

Mein Name ist 

Robin Heise –

Ich bin Rollisanitäter

Erste-Hilfe-Ausbildung
Notfalltraining
Betriebssanitäter
First-Responder-Ausbildung
Sanitätsdienst u.v.m.

Alle Leistungen biete ich in Pulheim, Köln und NRW an. Den Bereich Sportmedizin sogar deutschland- und europaweit.

Meine Leistung

Rettungsdienst
und Sanitätsdienst

Als ausgebildeter Rettungssanitäter kann ich verschiedenste Leistungen eines klassischen Sanitäters übernehmen - natürlich nicht alles, da der Rollstuhl bei verschiedenen Tätigkeiten hinderlich ist und die Barrierefreiheit oftmals noch zu wünschen übrig lässt. Aber es gibt viele Tätigkeiten in diesem Bereich, die auch mit einem Handicap möglich sind. 

Fragen Sie einfach an.

(in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern)

Ausbildung
Erste-Hilfe/Notfallmedizin

  • EH-Kurse und Fortbildung 
     

  • Notfalltrainings
     

  • Ausbildung First-Responder/Feuerwehrsanitäter
     

  • Ausbildung Sanitätsdienst und Betriebssanitäter
     

  • Aus- und Fortbildung Schulsanitäter


(in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern)

Sportmedizin*

 

  • ​Standard Medical-Checkups

  • Funktions- und Leistungsdiagnostik

  • Individuelles Training 
     

  • Sanitätsdienst und Medical Check auf Turnieren

  • Ringarzt-Alternative auf Turnieren im Kampfsport 
     

  • Medical-Checkups und Talentsichungen im Ausland (Europaweit, Weltweit)

  • Medizinische Untersuchungen für internationale Sportler, die an Turnieren in Deutschland teilnehmen wollen ​

  • Uvm. 

* Für diese Tätigkeit wurde Rollisaniäter R. H. über eine internationale Zertifizierung und Akkreditierung zu einer International Sportsmedical Institution hochgestuft.
Bei 2-3 Fightclubs oder Sportvereinen würde ich gerne für die Altersklasse 8-16 Jahre zuständig sein und meine Dienstleistung anbieten. Zusätzlich möchte ich meine Dienstleistung für einzelne Nachwuchssportler in Zusammenarbeit mit mehreren Praxen für Physiotherapie und Training anbieten. 

Ich will meine Zeit nutzen, um zu helfen!
Wenn man mir helfen kann, dann geht das auch umgekehrt.

Robin Heise

Über mich

 

​Mein Name ist Robin Heise, ich bin 24 Jahre alt und lebe im schönen Pulheim bei Köln.

Ich bin an Muskelschwund Muskeldystrophie Duchenne erkrankt, daher benötige ich seit meinem 12 Lebensjahr einen Rollstuhl.


Das hat mich aber nicht abgehalten, meine Freude an der Ersten-Hilfe und Notfallmedizin zu entdecken. Trotz viel Gegenwind habe ich im September 2020 einen Lehrgang zum Betriebssanitäter und Ausbilder für Erste-Hilfe absolviert.

 

Damit nicht genug: Im März 2021 ging für mich ein großer Traum in Erfüllung und ich konnte eine Ausbildung zum Rettungssanitäter beginnen. Diese habe ich im August 2021 erfolgreich beendet.Nach der Ausbildung gründete ich dann die Marke Rollisanitäter R. H. und habe weitere Zusatzqualifikationen erlangen können.

Seit Ende 2020 bin ich als freier Dozent für verschiedene Aus- und Fortbildungen im Sanitäts- und Rettungswesen bei mehreren Projektpartnern tätig. Darüber halte ich auch meistens meine Kurse ab.
Darüberhinaus bin ich durch eine Kooperationspartnerschaft deutschlandweit als Sanitäter unterwegs.
Neben den notfallmedizinischen Leistungen biete ich seit April 2024 auch Dienstleistungen im Bereich Sportmedizin an. Dort bin ich hauptsächlich im Kampfsport und Vereinssport als Specialist in Sportsmedicine tätig und führe u.a. Medical-Checkups, Leistungsdiagnostik und Individuelles Training bei Kindern und Jugendlichen durch.
Für die Sportmedizin habe ich Ausbildungen wie Leistungsdiagnostik, Sportmedizin und weitere Lehrgänge abgeschlossen.

Gerne möchte ich mich im Bereich Rettungswesen noch weiterbilden. Da dies aktuell in Deutschland leider nicht möglich ist, plane ich den Weg über das Ausland zu gehen.

In meiner Freizeit liebe ich es zu Kochen, zu Reisen und interessiere mich für Geographie.

Robin Heise, Pullheim, Köln, Erste Hilfe Ausbildung, Notfalltraining, Betriebssanitäter, First Responder Ausbildung, Rettungsdienst, Sanitätsdienst, Notfallmedizin, Medical Coaching

Meine Qualifikationen

  • Rettungssanitäter

  • Medizinprodukt-Berater/Beauftragter

  • First-Responder (Ersthelfer) und Ausbilder für First-Responder

  • Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

  • Leiter einer Rettungswache

  • Freier Dozent für Notfallmedizin

  • Specialist in Sportsmedicine

  • Leistungsdiagnostiker

Fragen & Antworten

  • Welche Probleme gibt es, wenn man als Sanitäter im Rollstuhl sitzt?
    Es gibt viele Probleme, wenn man als Rollstuhlfahrer in den Rettungsdienst möchte. Es ist auch nicht jede Rettungsdienstschule bereit, einen Rollstuhlfahrer für eine Ausbildung aufzunehmen. Eine der Zulassungsvoraussetzungen im Rettungsdienst ist die gesundheitliche Eignung, die eigentlich nicht umgänglich ist, aber durch Gespräche mit Rettungsdienstschulen und Ärzten gibt es eine dennoch Wege. Es sind auch nicht alle Ausbildungsinhalte auf Rollstuhlfahrer/innen ausgelegt, weshalb der Ausbildungsverlauf angepasst werden muss. Eine Tätigkeit im Einsatzdienst ist auch nicht möglich, da kein RTW rollstuhlgerecht ist und Einsatzstellen kaum barrierefrei sind. Aber es gibt genug andere Einsatzmöglichkeiten und Tätigkeiten, die auch mit dieser Beeinträchtigung möglich sind und in diesen Bereichen werden dringend Mitarbeiter benötigt.
  • Welche Hilfe kann man als Rollisanitäter ausüben?
    Als Rollisanitäter kann man im Einsatzbereich als Supervisor tätig sein und ein Team anleiten und unterstützen. Als Einsatzleiter im Rettungsdienst kann man ebenfalls ein Team leiten und koordinieren (z. B. an einem Flughafen). Mit Sicherheit bringt die Zukunft und Technik auch noch ganz andere Möglichkeiten hervor.

IN EIGENER SACHE

Träume sind zum realisieren da

Da ich durch meine Erkrankung eine verkürzte Lebenserwartung habe und sich mein Zustand sehr schnell verändern kann, möchte ich noch vieles von der Welt sehen und plane daher eine Europareise mit rollstuhlgerechtem Wohnwagen/Wohnmobil.

Gerne würde ich das selbst stemmen, nur ist das Reisen durch meine Erkrankung sehr kompliziert und kostenintensiv und daher suche ich Sponsoren für diese Tour .

Möchten Sie mich unterstützen, fördern und mental auf der Reise begleiten? Ich freue mich sehr, wenn Sie dazu Kontakt mit mir aufzunehmen.

Tetrano Caravans, Rollstuhlgerecht, Wohnmobil, Wohnwagen

Quelle: Tetrano Caravans Weil der Stadt (BW)

Kontakt

Hast du Interesse an meiner Leistung oder möchtest du mehr erfahren?

Dann nimm mit mir Kontakt auf... ich freue mich, dich kennenzulernen:

Rollisanitäter Robin Heise

 

Mozartstraße 31 | 50259 Pulheim bei Köln

E-Mail: robin.heise.pulheim@t-online.de

Tel. 0151 - 61 40 21 78

  • Instagram
  • Facebook

Deine Nachricht wurde verschickt.

Vielen Dank. Ich melde mich baldmöglichst bei dir.

bottom of page